- Dachshaube
- Dạchs|hau|be, die (Jägerspr.): sack- od. haubenförmiges Netz zum Fangen des Dachses.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dachshaube — (Dachssack), ein etwa 3 F. langes, 2 F. breites Sacknetz mit 2 F. breiten Maschen; am Boden ist ein Ring (Nasenring) eingebunden u. an dem weiten Ende eine Zugleine so eingezogen, daß der Sack zugezogen werden kann. Die D. wird um die Röhre des… … Pierer's Universal-Lexikon
Dachshaube — (Dachssack), sackförmiges Netz, das man vor die Röhren stellt, um die nachts zu Bau getriebenen Dachse zu fangen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dachshaube, die — Die Dachshaube, plur. die n, bey den Jägern, ein starkes Garn, in Gestalt eines Sackes, welches vor einem Dachsbaue aufgestellet wird, den Dachs darein zu fangen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart